Panaitios von Rhodos

Panaitios von Rhodos
Panaitios von Rhọdos,
 
latinisiert Panaetius, griechischer Philosoph, * um 185 v. Chr., ✝ um 109 v. Chr.; war zeitweise Priester des Poseidon Hippios in Lindos (Rhodos); stieß um 144 in Rom zum Freundeskreis des jüngeren Scipio, den er auf dessen Asienreise (141) begleitete. 129-109 v. Chr. war Panaitios Schulhaupt der Stoa in Athen. Panaitios gilt als Begründer der mittleren Stoa, wobei er auf die bisher übliche Polemik verzichtete und den engen Schulhorizont durch problemgeschichtliche »Rückkehr zu den Alten« (besonders zu Platon, Aristoteles) erweiterte. Er verschaffte über den Scipionenkreis der Philosophie Einfluss und Verbreitung in Rom. Panaitios bezweifelte die Unsterblichkeit der Seele, behauptete in Anlehnung an Aristoteles und gegen die ältere Stoa kosmologisch die Ewigkeit der Welt und verließ in der Ethik den vorwiegend theoriegeprägten Standpunkt zugunsten politisch-praktischen Empfehlungen.
 
 
M. van Straaten: Panétius. Sa vie, ses écrits et sa doctrine avec une édition des fragments (Diss. Nimwegen 1946);
 F.-A. Steinmetz: Die Freundschaftslehre des P. (1967).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Panaitios von Rhodos — Panaitios (latinisiert Panaetius, daher deutsch auch veraltet Panäz; * um 180 v. Chr. auf Rhodos; † um 110 v. Chr.) war ein stoischer Philosoph. Leben und Werk Panaitios studierte Philosophie bei Diogenes von Babylon in Athen. Danach lebte er in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hekaton von Rhodos — Hekaton aus Rhodos war ein um 100 v. Chr. lebender stoischer griechischer Philosoph. Er war ein Landsmann und Schüler des Panaitios von Rhodos.[1] Er unterhielt Beziehungen nach Rom. Diogenes Laertios erwähnt die Titel mehrerer verlorener Werke… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhodos (Stadt) — Rhodos Ρόδος …   Deutsch Wikipedia

  • Panaitios — (griech., eigentlich der Allschuldige ) war der Name folgender Personen Panaitios von Rhodos (2. Jh. v. Chr.), stoischer Philosoph Panaitios von Leontinoi (7. Jh. v. Chr.), Tyrann auf Sizilien Diese Seite ist eine Begrif …   Deutsch Wikipedia

  • Antipater von Tarsus — Antipatros von Tarsos war ein griechischer Philosoph. Er verteidigte als Schulhaupt die Stoa gegen Angriffe des Karneades. Sein bedeutendster Schüler und Nachfolger als Schulhaupt der Stoa war Panaitios. Antipatros starb vor 137 v. Chr. durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Diogenes von Babylon — (altgriechisch Διογένης ὁ Βαβυλώνιος; lateinisch Diogenes Babylonicus; * um 240 v. Chr. in Seleukia am Tigris; † kurz vor 150 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph und der wichtigste Leiter der stoischen Schule nach Chrysippos von Soli. Man… …   Deutsch Wikipedia

  • Panaetius — Panaitios (latinisiert Panaetius, daher deutsch auch veraltet Panäz; * um 180 v. Chr. auf Rhodos; † um 110 v. Chr.) war ein stoischer Philosoph. Leben und Werk Panaitios studierte Philosophie bei Diogenes von Babylon in Athen. Danach lebte er in… …   Deutsch Wikipedia

  • Panätios — Panaitios (latinisiert Panaetius, daher deutsch auch veraltet Panäz; * um 180 v. Chr. auf Rhodos; † um 110 v. Chr.) war ein stoischer Philosoph. Leben und Werk Panaitios studierte Philosophie bei Diogenes von Babylon in Athen. Danach lebte er in… …   Deutsch Wikipedia

  • Panäz — Panaitios (latinisiert Panaetius, daher deutsch auch veraltet Panäz; * um 180 v. Chr. auf Rhodos; † um 110 v. Chr.) war ein stoischer Philosoph. Leben und Werk Panaitios studierte Philosophie bei Diogenes von Babylon in Athen. Danach lebte er in… …   Deutsch Wikipedia

  • De officiis — Titelblatt einer Ausgabe von De officiis aus dem Jahre 1560 von Christopher Froschouer. De officiis (lat.: Von den Pflichten oder Vom pflichtgemäßen Handeln) ist ein philosophisches Spätwerk Marcus Tullius Ciceros. Es wurde im Jahr 44 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”